Hallo und Herzlich Willkommen beim Verein der Eismeister e.V.

21 Dez.

Weihnachtsgrüße 2024

Liebe Liebe Mitglieder im Verein der Eismeister e.V.
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Sehr geehrte Damen und Herren.

Wie schnell ist dieses Jahr vergangen…
Die Krisen scheinen kaum eine Ende zu nehmen…
Wenn gleich Corona in den Hintergrund getreten ist, beschäftigen uns immer noch hohe Niveaus bei den Energiepreisen…
Die Bundesregierung löst sich auf…

Hoffen wir, dass die zukünftig Verantwortlichen das Land gut durch die zu bewältigenden Aufgaben führen…
Auch in diesem Jahr erreichten uns wieder viele Anfragen rund um die Themen in den Eishallen und vielfach konnten wir wieder bei Fragen weiterhelfen. Das freut uns sehr. Zeigt es doch, dass der Verein der Eismeister lebendig ist.
Ihr Zuspruch wird uns auch im kommenden Jahr wieder Ansporn sein, für sie tätig zu sein.

Die Arbeitsgruppe im Ausschuss für die DIN 18036 ist voll im Gange. Es wird eine umfangreiche Überarbeitung geben und uns weit in das nächste Jahr hinein beschäftigen. Sobald der „Gelbdruck“ zur Verfügung steht werden wir sie natürlich darüber informieren. Sollten Sie noch Themen haben welche wir hier noch mit einbringen sollen / können, melden Sie sich bitte gerne bei mir.
Die Eismeistertagung fand heuer in Landshut statt. Inhaltlich war es eine sehr interessante Veranstaltung. Das zeigte die sehr hohe Beteiligung. Der Veranstaltungsort für die Managementtagung im kommenden Jahr steht noch nicht fest. Gemeinsam mit der IAKS werden wir diesen und das Tagungsprogramm in den kommenden Wochen besprechen.
Im Rahmen der Tagung wird auch wieder unsere Mitgliederversammlung stattfinden.

Die Fortbildung zur Fachkraft für Eissportanlagen in 2025 ist bereits komplett ausgebucht. Es gibt mittlerweile eine lange Warteliste. Gerade sind wir in der Abstimmung für eine zusätzliche Ausbildung in 2025 für die Kolleginnen und Kollegen an den Bob- und Rodelbahnen welche parallel zum Kurs der Fachkräfte für Eissport-anlagen stattfinden soll. Die Abstimmungen hierzu und die Prüfungsordnung konnten mit der HWK zu Köln bereits abgeschlossen werden.

Erstmals konnten wir die gemäß TRAS 110 vorgeschriebene Fortbildung für die Absolventen der Fachkraftfortbildung in Forsting bei München durchführen. Gemeinsam mit H.-P. Wolf führte der erste Vorsitzende durch den Fortbildungstag, der geprägt war von intensiven Diskussionen rund um die Themen der Eisbahnen und bei den Teilnehmern durchwegs sehr positiv bewertet wurde.
Auch im kommenden Jahr werden wir wieder eine solche Veranstaltung anbieten und hierüber zeitig informieren. Auf Wunsch vieler Anfragen werden wir versuchen einen Tagungsort in Richtung Mitte der Republik zu finden.
Traditionell werden wieder die BGR 500 Schulungen an den gewohnten Standorten stattfinden. Die finalen Termine sollen im Februar feststehen. Wir werden dann natürlich wieder informieren.

Ich wünsche Ihnen, ihren Kolleginnen und Kollegen, sowie ihren Familien ein gesegnetes und erholsames Weihnachtsfest. Lassen sie uns gemeinsam in ein hoffnungs- und friedvolles Jahr 2025 blicken.

Mein DANK für die schöne und zuverlässige Mitarbeit im Verein gilt den Vorstandskollegen Dieter Henning und Rico Brusch und unserem Ehrenvorsitzenden Dieter Matz.

Besonders bedanken, verbunden mit den allerbesten Wünschen für die Zukunft, darf ich mich bei unserer langjährigen Schatzmeisterin Jutta Obst. Sie hat über Jahrzehnte hinweg die Kasse unseres Vereins bestens und zuverlässig geführt und heuer den „Schlüssel“ an Dirk König übergeben. Verbunden mit einem herzlichen Dankeschön an unsere Beisitzer und Kassenprüfer verbleibe ich mit
herzlichen Grüßen

Peter Lautenschlager
1.Vorsitzender

Weihnachtsgrüße 2024 downloaden